Aisch

Aisch
1. Rür den aiss nicht an, man thut dir sonst den deinen auff.Henisch, 35, 17.
Vgl. über das niederdeutsche Wort, das hier Schwär oder Beule bedeutet, Campe, Wörterbuch, I, 95a und das Bremer Wörterbuch.
*2. Den aiss auffthun.
Lat.: Tangere ulcus. – Quid minus necesse fuit, quam hoc ulcus tangere. (Henisch, 35, 16.)
*3. Den aiss rüren.Henisch, 35, 13.
In dem Sinne: das ⇨ Aederlein(s.d.) treffen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aisch — Die Aisch bei AdelsdorfVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Aisch — Fluß im baierischen Kreise Mittelfranken, entspringt bei Windsheim, fällt im Kreise Oberfranken in die Regnitz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aisch — Aisch, linker Nebenfluß der Regnitz in Franken, kommt vom fränkischen Landrücken (der Hohen Leite) bei Burgbernheim und mündet nördl. von Forchheim …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aisch — Aisch, Nebenfluß der Regnitz in Ober und Mittelfranken, mündet nach 16stünd. Laufe unterhalb Forchheim …   Herders Conversations-Lexikon

  • Aisch —   die, linker Zufluss der Regnitz, Bayern, 66 km lang, entspringt auf der Frankenhöhe bei Windsheim, mündet bei Forchheim; im Aischgrund um Höchstadt ein Weihergebiet mit Karpfenzucht …   Universal-Lexikon

  • aisch — aisch, aissh obs. forms of ash and ask …   Useful english dictionary

  • Aisch — Sp Áišas Ap Aisch L u. PR Vokietijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Aisch (Begriffsklärung) — Aisch bezeichnet Aisch, linker Nebenfluss der Regnitz Aisch (Adelsdorf), Ortsteil der Gemeinde Adelsdorf, Landkreis Erlangen Höchstadt, Bayern Johannes Aisch (1871–1939), Pfarrer und Bienenzüchter Siehe auch: Eisch (Begriffsklärung) …   Deutsch Wikipedia

  • Aisch — 1. Herkunftsname bzw. Wohnstättenname zu dem gleich lautenden Orts und Gewässernamen in Franken. 2. Übername zu mhd. eisch »hässlich, scheußlich« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • äisch — ich …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”